DOM-Krane sind für Fachleute konzipiert, die zuverlässige Hebelösungen im Bereich der Fahrzeugbergung und des Transports benötigen.
Ob auf Abschleppfahrzeugen oder speziellen Nutzfahrzeugen montiert, bieten sie die perfekte Balance aus Kraft, Kontrolle und kompakter Bauweise. Mit einer Reichweite von bis zu 8,2 Metern und einer optimierten Geometrie für effizientes Heben bewältigen sie mühelos selbst die anspruchsvollsten Aufgaben im Umgang mit Fahrzeugen oder beim Heben von Lasten. Die DOM-Serie wurde speziell für Bergeeinsätze entwickelt und überzeugt durch ihre klare Konstruktion, vielseitige Montagemöglichkeiten und die Bereitschaft für intelligente Steuerungssysteme. Entwickelt für reale Rettungsszenarien sind diese Krane mehr als nur Werkzeuge – sie sind verlässliche Partner im Einsatz.
8,2 m
151 kNm
422°
MODEL | Max. Hubmoment | Schwenkbereich | Ölflussrate | Max. Betriebsdruck | Max. Reichweite | Drehmoment | Teleskoparm-länge | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DOM 170M | 151 kNm | 422° | 1x40 / 1x60 LS l/min | 30 MPa | 8210 mm | 28 kNm | 5700 mm | 1730 kg |
MODEL | DOM 170M |
Max. Hubmoment | 151 kNm |
Schwenkbereich | 422° |
Ölflussrate | 1x40 / 1x60 LS l/min |
Max. Betriebsdruck | 30 MPa |
Max. Reichweite | 8210 mm |
Drehmoment | 28 kNm |
Teleskoparmlänge | 5700 mm |
Gewicht | 1730 kg |
Maximale Hubkraft in jeder Position. Der Power-Link-Mechanismus zwischen Säule und Hauptausleger sorgt für optimalen Kraftfluss und konstante Hubleistung über den gesamten Arbeitsbereich. Diese technische Lösung, die bei unseren Z- und ZK-Modellen Standard ist, hebt die DOM-Krane im Bereich der Fahrzeugbergung deutlich hervor – mit unvergleichlicher Stärke und Präzision in anspruchsvollen Positionen.
Präzise Kraftübertragung durch das Power-Link-System. Die Verbindung gewährleistet eine gleichmäßige Hubkraft über den gesamten Bewegungsbereich des Auslegers – selbst bei ausgefahrenem oder geneigtem Arm.
Um die Haltbarkeit zu verbessern und die Konfiguration der Kranmontage zu vereinfachen, haben wir einen innovativen, patentierten Gussunterbau entwickelt, der aus drei Haupttragelementen besteht. Dank seiner optimierten Geometrie, die durch Guss statt Schweißung erreicht wurde, ist die Struktur frei von Spannungen in kritischen Bereichen – und garantiert dadurch langfristige Festigkeit und strukturelle Integrität.
Die Spannungsvisualisierung zeigt, wie das Gussverfahren innere Spannungen in hochbelasteten Bereichen eliminiert – etwas, das bei geschweißten Strukturen kaum erreichbar ist. Der Unterbau wurde unter realen dynamischen und Ermüdungsbelastungen getestet und bietet nachweislich hohe Festigkeit und langfristige Zuverlässigkeit.
Für maximale Flexibilität im Einsatz konzipiert, ermöglicht der Gussunterbau eine schnelle Umrüstung zwischen einfachen oder doppelten Stabilisatorbrücken sowie zwischen linker oder rechter Montage. Dieser modulare Ansatz verbessert die strukturelle Balance, passt sich verschiedenen Fahrgestellen an und reduziert Ausfallzeiten bei Wartung, da nur der betroffene Teil ersetzt werden muss.
Neues Basiskonzept mit der Möglichkeit einer einfachen oder doppelten Verlängerung der Stabilisatorarme. Verwendung eines neuen Verbindungssystems zwischen Brücke und Mittelteil des Sockels zur Vermeidung kritischer Punkte.
Zuverlässige Positionierung im städtischen Raum. Die robusten Stützbeine ermöglichen eine kompakte und stabile Aufstellung, während die intelligente 180°-Drehung der Zylinder eine optimale Platzierung selbst in engen oder unebenen Bereichen gewährleistet.
Mit Touchscreen-Oberfläche und Android-Software entwickelt, verbessert unsere fortschrittliche Steuerkonsole die Effizienz und Sicherheit des Krans. Sie unterstützt Automatisierung, IoT-Konnektivität und Fernzugriff und ermöglicht so präzisen Betrieb, Systemeinblick in Echtzeit und eine insgesamt bessere Leistung.
Sie können die Steuerungsmethode wählen, die am besten zu Ihren Anforderungen passt – aus den verfügbaren Steuerungsvarianten für den Kran.
Die neuesten Designlösungen zielen auf ein einheitliches und erkennbares Design für die gesamte Kranserie ab.
Doppelte LED-Leuchten am Schwenkarm und doppelte LED-Leuchten am Steuerungsmodul sorgen für 40% mehr Helligkeit und ein kompaktes Design.