
FORSTSEILWINDEN FUNKFERNSTEUERUNG
Einfaches, sicheres und komfortables Arbeiten

FORTSCHRITTLICHE UND ZUVERLÄSSIGE STEUERUNG VON FORSTSEILWINDEN
Mit fortschrittlicher Technologie – HBC
Sicherheit als oberste Priorität: Mit den Funktionen NON-STOP und START-STOP wird ein unbeabsichtigtes Starten oder Stoppen verhindert, was die Arbeitssicherheit beim Einsatz von Forstseilwinden erhöht.
Außergewöhnliche Haltbarkeit unter extremen Bedingungen: Das robuste, wasserdichte Kunststoffgehäuse mit integrierten Dichtungen und hochwertigen HBC-Komponenten, gebaut nach dem Militärstandard MIL 3950, ist für den Einsatz in härtesten Forstumgebungen konzipiert.
Fortschrittliche Funktechnik: Gewährleistet einen stabilen Betrieb auch bei hoher Funkstörbelastung im Forst, ermöglicht eine einfache Nutzung ohne manuelle Frequenzwahl und bietet höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit selbst in den anspruchsvollsten Einsatzsituationen.
Ergonomisch und effizient: Die Funksteuerung mit bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit und mitgeliefertem Tragegurt lässt sich auf verschiedene Arten komfortabel tragen – stets griffbereit und niemals im Weg.
Optimale Integration: Das Steuerungssystem ist speziell für die hydraulischen Forstseilwinden von Tajfun maßgeschneidert.

Funksteuerung HBC






HBC FUNKSTEUERUNG Produktdetails
Übersicht
-
HBC FUNKSTEUERUNG
Die fortschrittliche Funksteuerung HBC-FST 510/511 (patrol T) ist eine speziell für die Tajfun-Seilwinden entwickelte Lösung und bietet höchste Sicherheit mit NOT-STOP-Funktion, außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit unter allen Witterungsbedingungen, ergonomische Bedienung sowie zuverlässigen Betrieb bis zu 12 Stunden. Die neue Technologie sorgt für noch mehr Effizienz, Sicherheit und Komfort bei der Arbeit – von leichten Forstarbeiten bis hin zur anspruchsvollsten Holzernte.
Produktmerkmale
-
- Sicherheit an erster Stelle – Konformität mit den Sicherheitsstandards ISO 13849-1:2015 und DIN EN 17067
- Bedienfeld mit Tasten durch Schutzrahmen gesichert
- LED-Kontrolltafel mit Anzeige aller wichtigen Betriebszustände am Empfänger
- Bidirektionale Funktechnik
- Lieferumfang: Funksteuerung FST patrol T, Tragegurt für den Sender, 2 austauschbare NiMH-Akkus, Batterieladegerät (10–30 V DC) zum Anschluss an den Zigarettenanzünder für mobiles Laden, Montageplatte.
Kompatibilität
-
Typen
EGV AHK und VIP PRO Funksteuerung FST 510 patrol T
DGV Funksteuerung FST 511 patrol T
-
Frequenzbereich
70-cm-ISM-Band
-
Notruf-Aktivierung
Passive
-
Temperaturbereich
-25 °C bis + 70 °C
-
NOT-AUS Funktion
NON-STOP Spezifikation PL d Kategorie 3 nach EN ISO 13849-1:2015
Empfänger FSE 510 / 511
-
Betriebsspannung
10 - 30 V DC
-
Antenne
Externe
-
Gehäuse
Aus glasfaserverstärktem Kunststoff
-
Schutzart
IP 65
-
Abmessungen (B x H x T)
165 x 165 x 70 mm
-
Kontrolllampenfeld
LED-Kontrolllampenfeld mit Anzeige aller wichtigen Betriebszustände
-
Gewicht
ca. 1 kg
Sender patrol T
-
Sendeleistung
10 mW ERP
-
Stromversorgung
Über NiMH-Wechselakku
-
Betriebsdauer
ca. 12 h
-
Antenne
Interne
-
Gehäuse
Robustes Kunststoffgehäuse
-
Schutzart
IP 65
-
Abmessungen (B x H x T)
141 x 114 x 78 mm
-
Gewicht
ca. 600 g
HYDRAULISCHE FORSTSEILWINDEN
Lassen Sie die Hydraulik arbeiten, während Sie mit den Knöpfen spielen

DREHZAHLREGULIERUNG
Für neuere Traktoren mit elektronischer Gaszugabe
